Vom äußeren Abbild zur inneren Repräsentation und wieder zurück
Unsere Wahrnehmung nährt unser Inneres, aus dem wir schöpfen, um uns ein Bild vom Außen zu machen. In unseren Versuchen, die Welt um uns zu verstehen, entstehen Bilder und Geschichten, in denen wir nicht erzählen, wie die Wirklichkeit ist, sondern wie wir sie sehen und wer wir sind.
Ich beschäftige mich in meinen Arbeiten mit inneren Repräsentationen unserer Umwelt. Ich schöpfe aus Erzählungen über die Natur, sowie eigenen Wahrnehmungen und lasse daraus Bilder entstehen.
Mein künstlerischer Weg hat mich in den letzten Jahren, nach Abschluss der Meisterklasse für Malerei in Graz, über kleinformatige Tuschezeichnungen hin zu großformatigen Ölgemälden geführt. Stand anfangs der Versuch im Vordergrund, möglichst detailgetreue Abbildungen meiner Umgebung zu schaffen oder Strukturen aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu zeigen, arbeite ich jetzt freier und assoziativer. Nicht mehr die genaue und „wahrhaftige“ Darstellung der äußeren Welt ist mein Interesse, sondern innere Landschaften und Stimmungen, die ich anhand von Naturmotiven nach außen transportiere.
Ausstellungen
2021 Skybound, Einzelausstellung, Galerie Centrum, Graz
Steiermark Schau, Zeichnungen für einen Beitrag im Mobilen Pavillon, Wien, Hartberg, Spielberg, Schladming, Bad Radkersburg
Online-Galerie, März und August, Freie Galerie, Graz
2019 Perspektiven, Einzelausstellung, Rathaus Kirchdorf an der Krems
Graz-Ansichten, Galerie upTown Art, Graz
Performance für den Klimaschutz, Aktion von Artists4Future im Rahmen der Week for Future, Graz
Land schaft Körper, Gruppenausstellung, Freie Galerie, Café Erde, Graz
2017 Diplomausstellung der Meisterklassen der Meisterschule für Kunst und Gestaltung, Ortweinschule Graz
2016 me, Gemeinschaftsausstellung der Werkgruppe Selbstportrait, Messekongresscenter Graz
Ausbildung
2015-2017 Meisterklasse Malerei an der Meisterschule für Kunst und Gestaltung Graz
2015-2018 Botanische Illustration bei Alois Wilfling
2011-2012 Fotolehrgang Der Weg zum Fotografenmeister an der Designakademie Graz
2006-2010 Masterstudium Botanik an der Karl-Franzens-Universität Graz
2002-2006 Bakkalaureatsstudium Biodiversität und Ökologie an der Karl-Franzens-Universität Graz